Geselliger Stammtisch zum Ausklang des Förderjahrs

Am Donnerstag, den 22. September, hat der letzte Stammtisch des Sommersemesters stattgefunden. Trotz Semesterferien hatten sich etwa 20 aktive Stipendiat*innen sowie einige Ehemalige im Atzinger in der Schellingstraße eingefunden. Bei bayerischem Essen und guten Gesprächen konnten einige neue Bekanntschaften geschlossen werden. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Stammtisch am 22.10.! Eine Einladung dazu erfolgt im Laufe der nächsten Wochen.

MISSION ACCOMPLISHED!!!

Es ist einfach unglaublich… durch die starke Solidarität der Aktiven und Alumni/-ae des TUM Deutschlandstipendiums haben wir GEMEINSAM die Challenge, innerhalb von 8 Wochen 9000 Euro zu sammeln, sogar 3 Wochen vor Ende der Frist erreicht. 

Nur durch euch werden im nächsten Förderjahr 10 ZUSÄTZLICHE STIPENDIEN vergeben werden können!!! Daher ein großes DANKESCHÖN an euch!!!

Jetzt wollen wir noch eine Schippe drauf legen und zeigen, wie viele Spenden wir über die 9000 Euro hinaus bis Ende der Challenge (17. August 2022) zusammenkriegen. Daher haben wir uns entschieden, die Spendenkampagne wieder scharf zu schalten…

Hier weiterlesen und spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/110150-tum-deutschlandstipendium-matching-challenge-2022

TUM Deutschlandstipendium | Die Matching Challenge 2022

Du bist Deutschlandstipendiat*in an der TUM oder hast das Stipendium schon mal erhalten und konntest selbst von der finanziellen und ideellen Förderung profitieren? Dann aufgepasst: Bereits mit einer kleinen Spende von dir können wir GEMEINSAM die MATCHING CHALLENGE gewinnen und auf diese Weise mindestens 10 NEUE STIPENDIEN generieren. Wie das geht?

Hier weiterlesen und spenden:

https://www.betterplace.org/de/projects/110150-tum-deutschlandstipendium-matching-challenge-2022

Offener Stammtisch am 22.6. im Augustiner Biergarten

Der TUM Deutschlandstipendium Aktive-, Alumni- & Förderverein e.V. lädt zu seinem zweiten Präsenz-Stammtisch in diesem Jahr ein. Der Stammtisch ist auch für Nicht-Deutschlandstipendiat:innen oder -Mitglieder offen und findet am 22. statt (Mi, 22.6., ab 18.30 Uhr). Wenn das Wetter gut ist, treffen wir uns im Augustiner Biergarten nördlich des Hauptbahnhofs.

Wir werden unseren Standort auf LinkedIn posten. Um uns besser zu finden, werden wir außerdem einen offenen Regenschirm an unseren Tischen haben.

Du kannst gerne auch spontan dazustoßen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Letzten Monat waren wir mehr als 40 Personen – mal sehen, ob wir dieses Mal noch mehr werden 🙂
Wir freuen uns darauf, euch alle zu treffen!

Für den Fall eines Gewitters werden wir ein paar Plätze drinnen reservieren.

Erster Präsenz-Stammtisch 2022

Was für eine Freude, unseren ersten Präsenz-Stammtisch seit langer Zeit erlebt zu haben!

Am Sonntag haben wir uns im Augustiner Biergarten mit Vereinsmitgliedern, vielen TUM-Deutschlandstipendiat:innen und anderen interessierten Studierenden der Technischen Universität München getroffen.

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Stammtisch, der am 22. Juni an gleicher Stelle stattfinden wird. Dieses Mal haben wir rund 45 Personen gezählt. Mal sehen, ob wir diese Zahl beim nächsten Mal übertreffen können!

Ein großes Dankeschön an alle, die unsere Einladung weitergeleitet haben!

Offener Stammtisch am 22.5. im Augustiner Biergarten

Der TUM Deutschlandstipendium Aktive-, Alumni- & Förderverein e.V. lädt zu seinem ersten „richtigen“ Stammtisch in diesem Jahr ein. Der Stammtisch ist auch für Nicht-Deutschlandstipendiat:innen oder -Mitglieder offen und findet am 22. statt (So, 22.5., ab 18:00). Bei schönem Wetter treffen wir uns im Augustiner Biergarten nördlich des Hauptbahnhofs.

Dieser offene Stammtisch ist eine gute Gelegenheit, sich mit Stipendiat:innen und Ehemaligen auszutauschen und sich über den Förderverein zu informieren. Vielleicht hast Du Interesse, über Dein TUM-Studium hinaus mit dem Deutschlandstipendium in Kontakt zu bleiben oder kannst Dir vorstellen, selbst Förderer des Deutschlandstipendiums zu werden? Dann ist das die perfekte Gelegenheit, Dich zu informieren und Deine Fragen direkt an die Mitglieder und den Vorstand des Fördervereins zu stellen.

Du kannst gerne auch spontan dazustoßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf unsere erste große Präsenzveranstaltung seit langem!

Austausch mit Karlsruher Gleichgesinnten

„Great MINTs think alike“ war das implizite Motto unseres Treffens mit dem Netzwerk Deutschlandstipendium Karlsruhe e.V. in der vergangenen Woche. Das Netzwerk vernetzt und unterstützt Deutschlandstipendium-Geförderte von allen Karlsruher Hochschulen. Unter Gleichgesinnten gab es daher viele wertvolle Erfahrungen zu teilen.

Wir haben den Austausch sehr genossen und freuen uns darauf, uns gegenseitig weiter wachsen zu sehen. Hoffentlich werden sich einige von uns irgendwann einmal persönlich treffen können!

Seven great and one (visually) small mind.

Urkunde verliehen

Vor ein paar Wochen haben wir diese schöne Anerkennung für unsere Arbeit erhalten. Vielen Dank an die TUM für die Organisation der diesjährigen hybriden Festveranstaltung! Hoffen wir, dass wir alle das Deutschlandstipendium im nächsten Jahr wieder persönlich feiern können!

Ein großes Dankeschön natürlich auch an unsere Mitglieder und Spender:innen!

Wenn auch Sie begabte und vielversprechende Studierende an der TUM unterstützen wollen, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um sich bei uns zu melden und für das nächste akademische Jahr zu spenden!